Was ist like a prayer?

Like a Prayer

"Like a Prayer" ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Madonna aus ihrem gleichnamigen Album von 1989. Es wurde als erste Single des Albums veröffentlicht und entwickelte sich zu einem weltweiten Hit. Das Lied behandelt verschiedene Themen, darunter Glaube, Spiritualität und Sexualität.

Kontroverse: Das Musikvideo zum Lied löste aufgrund seiner religiösen Bildsprache, die unter anderem brennende Kreuze und eine Romanze mit einem schwarzen Heiligen zeigt, grosse Kontroversen aus. Religiöse%20Gruppen protestierten gegen das Video und forderten dessen Verbot.

Themen:

  • Religion: Das Lied und das Video erkunden Madonnas persönliche Beziehung zur Religion und stellen traditionelle religiöse Vorstellungen in Frage.
  • Rassismus: Das Video thematisiert Rassismus und soziale Ungerechtigkeit.
  • Weibliche%20Ermächtigung: Das Lied kann auch als Ausdruck Weibliche%20Ermächtigung interpretiert werden, da Madonna ihre eigene Sexualität und spirituelle Identität selbstbewusst zum Ausdruck bringt.
  • Sünde%20und%20Vergebung: Das Lied berührt die Themen Sünde%20und%20Vergebung im religiösen Kontext.
  • Soziale%20Gerechtigkeit: Das Lied kann als Ausdruck für Soziale%20Gerechtigkeit interpretiert werden.

Trotz der Kontroversen war "Like a Prayer" kommerziell und künstlerisch erfolgreich und gilt heute als einer von Madonnas grössten Hits.